Eingereichte Vorstösse: Wahlen zusammenlegen / Erhöhung der Jagdpachtzinsen
Einfache Anfrage: Wahlen des Grossen Rates und des Regierungsrates zusammenlegen
Von SVP-Kantonsräten Ruedi Zbinden und Andreas Zuber
Es ist alarmierend, dass im Thurgau die Volksvertreter im Kantonsrat nicht einmal von einem Drittel der Wählerinnen und Wähler gewählt werden! In der NZZ wurde am 17.04.2018 ein Bericht veröffentlich, der die schwache Beteiligung bei den Parlamentswahlen über alle Kantone ausleuchtete. Der Kanton Thurgau ist 2016 bei den Parlamentswahlen mit einer Wahlbeteiligung von 30,4 Prozent (2012: 30,8 Prozent) am Schluss aller 26 Kantone! Um der schlechten Wahlbeteiligung entgegenzuwirken ersuchen wir den Regierungsrat die beiden Wahltermine zusammenzulegen und dies baldmöglichst mitzuteilen.
Einfache Anfrage: Erhöhung der Jagdpachtzinsen um 25%?
Von SVP-Kantonsrat Urs Martin
Im Jahr 2018 soll das Jagdjahr auf das Kalenderjahr umgestellt werden, was eine einmalige Verkürzung des Jagdjahres auf 9 Monate zur Folge hätte. Das im letzten Jahr revidierte Gesetz sowie die Verordnung wurde aber noch nicht in Kraft gesetzt. Kantonsrat Urs Martin (Romanshorn) erkundigt sich beim Regierungsrat darüber, warum den Jägern für 9 Monate der gleiche Betrag in Rechnung gestellt werden soll wie sonst für 12 Monate. Logisch wäre ja eine Kürzung um 25%.