Jakob Stark verzichtet auf Wiederwahl als Regierungsrat

SVP-Regierungsrat Jakob Stark hat auf Ende der Legislatur 2016-2020 seinen Rücktritt als Regierungsrat bekannt gegeben. Die SVP Thurgau bedankt sich bei Jakob Stark für sein grosses Engagement. Die Partei wird noch dieses Jahr die Nomination für die Regierungsratswahlen 2020 vornehmen.
Die SVP Thurgau dankt Jakob Stark für seine grosse Arbeit im Dienste des Kantons Thurgau und sein unermüdliches Engagement. Jakob Stark war von 1996 – 2006 Mitglied des Grossen Rates, unter anderem als SVP-Fraktionspräsident. Seit 2006 gehört er der Exekutive des Kantons Thurgau an und wurde insgesamt drei Mal zum Regierungspräsidenten gewählt. Am 21. Oktober tritt er als Kandidat der SVP zu den Ständeratswahlen an. Unabhängig vom Ausgang dieser Wahl hat er sich nach einer Standortbestimmung während den Sommerferien entschieden, nicht für eine weitere Amtsperiode als Regierungsrat zur Verfügung zu stehen.
SVP nominiert Kandidaten bis Ende Jahr
Die SVP Thurgau will die zwei SVP-Sitze in der Thurgauer Regierung verteidigen und bei den Gesamterneuerungswahlen im Frühling 2020 daher mit zwei Kandidierenden antreten. Die Nomination für die Regierungsratswahlen wird die Partei noch dieses Jahr durchführen. Den Entscheid, wer für die SVP in die Regierungsratswahlen steigt, fällen die Delegierten der Kantonalpartei.Die SVP Thurgau dankt Jakob Stark für sein grosses Engagement für den Kanton Thurgau und wünscht ihm für seine letzten Monate im Amt alles Gute und einen erfolgreichen Wahlkampf für den Ständerat.
Die SVP Thurgau dankt Jakob Stark für sein grosses Engagement für den Kanton Thurgau und wünscht ihm für seine letzten Monate im Amt alles Gute und einen erfolgreichen Wahlkampf für den Ständerat.