- Home
- >
- Standpunkte
- >
- Vorstösse
03.05.2023
Der Regierungsrat wird beauftragt, das Sozialhilfegesetz im Zusammenhang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Form anzupassen,... mehr lesen
19.04.2023
Von Covid-Härtefallgeldern haben offenbar auch gewisse Versicherungsgesellschaften profitiert: So wurden Unternehmen, die sich vorausschauend gegen den Pandemie-Fall... mehr lesen
25.02.2023
Emotional gesunde und starke Familien sind die Eckpfeiler für ein erfolgreiches Land. Die Belegung und Wartefristen unserer... mehr lesen
15.02.2023
Raub hier, Raub da – die Schlagzeilen reissen nicht ab: «Raubüberfall auf Tankstelle in Egnach», «Frauenfeld: Raubüberfall... mehr lesen
12.01.2023, von Aline Indergand
Der Regierungsrat wird beauftragt, einen Bericht zur Einhaltung der politischen Neutralität der Lehrpersonen mittels einer repräsentativen und... mehr lesen
12.01.2023, von Egon Scherrer
Jahr: 2000
2023
- 03.05.2023 «Verbesserung der Situation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Sozialhilfe»
- 19.04.2023 Einfache Anfrage «Härtefallgelder zur Entlastung von Versicherungen?»
- 25.02.2023 Einfache Anfrage «Starke und intakte Familien sind das Rückgrat unseres Landes» Wie werden psychisch gesunde Familien im Kanton gefördert?
- 15.02.2023 Einfache Anfrage «Zunahme von Raubüberfällen: Wildwest im Osten?»
- 12.01.2023 Antrag gemäss § 52 GOGR «Politische Neutralität an Mittelschulen gewährleisten»
- 12.01.2023 Einfache Anfrage: Stellenmeldepflicht, wie können diese Zahlen stimmen? Wird die Arbeitslosenversicherung missbraucht?
- 12.01.2023 Interpellation: «Flüchtlinge und Gastfamilien»
- 22.12.2022 Parlamentarische Initiative «Mindestabstände zu Windkraftanlagen: Betroffene schützen und Rechtssicherheit schaffen»
- 08.12.2022 Einfache Anfrage Wie gut ist der Kanton Thurgau auf die Vogelgrippe vorbereitet?
- 08.12.2022 Einfache Anfrage «Ukrainer im Kanton Thurgau»
- 08.12.2022 Parlamentarische Initiative „Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG): Abschaffung der Gewichtsbeschränkung bei den obligatorischen Hundekursen“
- 08.12.2022 Interpellation „Konkurrenzierung der Privatwirtschaft durch staatliche Betriebe mit privatwirtschaftlichem Leistungsangebot“
- 11.11.2022 Einfache Anfrage "Keine Benachteiligung für nachhaltige Bauweise mit Holz"
- 09.11.2022 Motion „Flexibilisierung der Finanzierung der Gebäudeversicherung“
- 09.11.2022 Motion „Energiezulage als gezielte Entlastung für Menschen in bescheidenen Verhältnissen“
- 09.11.2022 Interpellation "Erneuerbare Energie der Axpo für den Thurgau"
- 26.10.2022 Motion „Thurgauer Sport- und Kulturförderung im Gleichschritt“
- 26.10.2022 Einfache Anfrage «Rechtskonforme Information und Mitwirkung der betroffenen Bevölkerung bei Grosswindanlagen»
- 03.10.2022 Einfache Anfrage "BVD-Bekämpfung: Eine Aufgabe mit vielen Herausforderungen"
- 03.10.2022 Interpellation «Entwicklung bei Dauer-Sozialhilfebezügern»
- 14.09.2022 Einfache Anfrage „Fehlentwicklungen beim Heizungsersatz vermeiden“
- 14.09.2022 Parlamentarische Initiative „Abschaffung der jährlich wiederkehrenden Verleihungsgebühren für Bootsstationierungen gemäss §17 Abs 1, Ziffer 4 und 5 des Wassernutzungsgesetzes“
- 17.08.2022 Motion „Anpassung Vergabe Listennummern für Wahlvorschläge“
- 17.08.2022 Einfache Anfrage „Wer bekommt im Thurgau bei der drohenden Energiekrise noch Energie “
- 17.08.2022 Motion „Erhöhung der Plätze von Kleinstbetreuungs- und Pflegeangeboten“
- 30.06.2022 Motion «Änderung des Gesetzes über die Finanzierung von Pflege-verhältnisse vor und nach der Volljährigkeit - analog der Alimenten-Bevorschussung»
- 30.06.2022 Interpellation “Strategie Wolf im Thurgau“
- 30.06.2022 Einfache Anfrage «Rückbau von ausser Betrieb genommenen Werkleitungen in Kantonsstrassen-parzellen»
- 30.06.2022 Einfache Anfrage „Geht dem Thurgau bereits im Herbst die Energie aus?“
- 30.06.2022 Einfache Anfrage «Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen – wo stehen wir?»
- 30.06.2022 Antrag „Übersicht Subventions-Ausgaben Kanton Thurgau“
- 30.06.2022 Antrag „Freiwilligenarbeit sichtbarer machen und fördern“
- 16.06.2022 Einfache Anfrage «Jugendpolittag Thurgau 2021 – Wo steht der Kanton Thurgau in Bezug auf die drei Bildungsforderungen?»
- 16.06.2022 Einfache Anfrage „Stellenentwicklung in der Thurgauer Verwaltung seit 2018“
- 16.06.2022 Interpellation Vision 2040 – vom Nehmer- zum Geberkanton“
- 04.05.2022 „Erneuerbar Heizen – Weg von den fossilen Brennstoffen“
- 04.05.2022 Interpellation „Zulassung ausländischer Ärztinnen und Ärzte für die ambulante Krankenpflege (Haus- und Kinderärzte)“
- 21.04.2022 Einfache Anfrage: «Unterhalt Fliessgewässer»
- 21.04.2022 Einfache Anfrage: „Potenzial Wasserstoff aus Haushaltsabfällen?“
- 21.04.2022 Einfache Anfrage: „Steuerschulden und Einkäufe im Thurgau mit Bitcoin bezahlen?“
- 17.02.2022 Antrag: Erstellung eines Rahmenkonzeptes zur Behindertenpolitik in den Bereichen Wohnen und Arbeiten
- 17.02.2022 Dringliche Motion «Standesinitiative: N23 als Teil des Bundesbeschlusses über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen – die BTS gehört in den nächsten STEP!»
- 17.02.2022 Motion: «Standesinitiative: Den Selbstversorgungsgrad der Schweiz mit Schweizer-Zucker erhalten»
- 27.01.2022 Einfache Anfrage: „Thurgauer Ideenmanagement im Rückblick - ein Erfolg?“
- 27.01.2022 Einfache Anfrage: „Bäuerliches Bodenrecht“
- 27.01.2022 Motion „Beteiligung der Politischen Gemeinden am Ertrag der Grundsteuern“
- 27.01.2022 Einfache Anfrage: «Willkürliche Unterschutzstellung Luxburger Bucht?»
- 27.01.2022 Einfache Anfrage: „Zur Umsetzung der Verordnung Inkassohilfe bei familienrechtlichen Unterhaltsansprüchen (InkHV)“
- 13.01.2022 Einfache Anfrage: Ufersicherung Biberäuli, neuster Stand der Technik oder Versuchsfeld für die Wasserbauingenieure
- 09.12.2021 Motion: „Frühe Förderung, Zuständigkeit den Schulgemeinden übertragen“
- 24.11.2021 Motion: „Einheitliche Steuersoftware für Kanton und Gemeinden“
- 10.11.2021 Einfache Anfrage: „Was unternimmt der Kanton Thurgau zur Sicherung der Versorgung mit Lebensmitteln, Treibstoffen und Energie?“
- 10.11.2021 Einfache Anfrage: "Online-Bauauflagen im rechtsfreien Raum?"
- 10.11.2021 Einfache Anfrage: Personalfluktuation bei der Kantonspolizei Thurgau
- 27.10.2021 Leistungsmotion: „Strassenverkehrsabgaben – Weniger Gebühren wären mehr»!
- 27.10.2021 Einfache Anfrage: „Strommangellage versus Förderprogramme“
- 27.10.2021 Einfache Anfrage: „Auslastung der Intensivstationen“
- 04.10.2021 Motion: ,,Finanzierung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung"
- 04.10.2021 Dringliche Motion: Kostenlose Coronatests im Kanton Thurgau
- 01.09.2021 Interpellation: „Auch im TBA: Thurgauer Holz statt Beton “
- 18.08.2021 Einfache Anfrage: "Berücksichtigung lokaler und regionaler Anbieter bei Einkäufen der Verwaltung und der Schulen im freihändigen Verfahren"
- 08.07.2021 Einfache Anfrage: „Es ist Zeit - Archäologie und Denkmalpflege werden ein Amt“
- 07.07.2021 Einfache Anfrage: «Covid-Impfung, Blut- und Organspende: Wir bitten um Fakten!»
- 23.06.2021 Motion: „Finanzierung Entsorgung tierischer Nebenprodukte“
- 23.06.2021 Motion: „Einrichtung eines kantonalen Fonds für Innovation und Fortschritt“
- 23.06.2021 Interpellation: „Zukünftige Entwicklung auf Arbeits- und Sozialhilfe-Ämtern“
- 08.06.2021 Einfache Anfrage: "Aufhebung der Maskenpflicht in den Schulen, Gefahr einer Zweiklassengesellschaft sowie Impfung von Kindern»
- 08.06.2021 Einfache Anfrage: „Propaganda mit Staatsgeldern“
- 05.05.2021 Motion: „Doppelbesteuerung von Liegenschaften abschaffen“
- 05.05.2021 Motion: „Innovation mit Satelliten- und Drohnentechnik in der Landwirtschaft"
- 18.04.2021 Einfache Anfrage: Rascher Impfschutz für Lehrerinnen und Lehrer
- 09.04.2021 Einfache Anfrage: "Entwicklung der Suizidrate, häuslicher Gewalt, Übersterblichkeit und psychischen Krankheiten vor und während der Corona-Pandemie"
- 24.03.2021 Antrag gemäss § 52 GOGR: «Vorbildliche Thurgauer Landwirtschaft»
- 24.03.2021 Motion: „Wirtschaftsfreundliche, unbürokratische Abwicklung der Quellensteuer im Kanton Thurgau“
- 24.03.2021 Einfache Anfrage: Werkhofplanung: Braucht es wirklich noch vier Werkhöfe?
- 10.03.2021 Motion: „Ratssaal für den Grossen Rat “
- 10.03.2021 Einfache Anfrage: "Bürgernahe Polizei – auch bei den Polizeiposten?"
- 04.03.2021 Motion: „Standesinitiative: Energieholznutzung in der Landwirtschaft eine echte Chance geben!“
- 03.03.2021 Einfache Anfrage: „Notfallpraxis“
- 17.02.2021 Interpellation «Ermöglichungsstrategie für den Thurgau»
- 17.02.2021 Motion: Pflegeversorgung zu Hause stärken "Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung in § 25 Absatz 1 und § 27a (TG KVG, RB 832.1)»
- 17.02.2021 Interpellation: „Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie im Thurgau“
- 17.02.2021 Einfache Anfrage: „Energievorbild auch in der Krise“
- 28.01.2021 Einfache Anfrage: «Todesursache Covid-19»
- 28.01.2021 Einfache Anfrage: «Handlungsbedarf bei den Globalpauschalen im Asylbereich?»
- 16.12.2020 Parlamentarische Initiative: „Prämie für die Verwendung von Holz aus dem Kanton Thurgau bei Bauprojekten“
- 16.12.2020 Motion: «Förderbeitrag an Thurgauer Holz»
- 16.12.2020 Einfache Anfrage: Gleich lange Spiesse für private und öffentliche Spitex-Organisationen im Thurgau
- 12.12.2020 Einfache Anfrage: 50 Jahre Frauenstimmrecht und was macht der Kanton?
- 27.11.2020 Interpellation: «Umsetzung der Verordnung über Härtefallmassnahmen für Unter-nehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie im Kanton Thurgau»
- 19.11.2020 Einfache Anfrage: Corona-Krise: «Massnahmen für Lehrstellensuchende und Lehrabgänger/innen»
- 18.11.2020 Einfache Anfrage: "Was macht der Kanton zur Entschärfung der Situation am Bahnhof Weinfelden?"
- 15.11.2020 Einfache Anfrage: Corona-Krise: «Massnahmen für Lehrstellensuchende und Lehrabgänger/innen»
- 21.10.2020 Einfache Anfrage: „Sichere Fussgängerstreifen im Kanton Thurgau - Umsetzung auf Kurs?"
- 21.10.2020 Interpellation: «Stallbau im Spannungsfeld von Luftreinhaltung und Landschaftsschutz»
- 21.10.2020 Einfache Anfrage: "Was blüht dem Thurgau mit dem neuen CO2-Gesetz?"
- 18.10.2020 Einfache Anfrage: Bewilligung der Freilandhaltung von Schweinen, Hühnern und Mastpoulets im Kanton Thurgau
- 05.09.2020 Interpellation: ,,Covid-19 im Vergleich zu früheren Grippewellen "
- 26.08.2020 Motion «Digitales Thurgauer Parlament»
- 26.08.2020 Einfache Anfrage "Parkierungsanlagen unter Boden - kein Tiefgaragenbonus mehr?"
- 13.08.2020 Motion „Mehr Sicherheit bei Wahlen und Abstimmungen“
- 18.06.2020 Interpellation: «Littering, ein (ernst)zunehmendes Problem – und kein Ende in Sicht»
- 21.05.2020 Motion: „Anpassungen bei der Umsetzung der planerischen Mehrwertabgabe nach dem Planungs- und Baugesetz“
- 21.05.2020 Motion: „Kein Ausverkauf von Versorgungsinfrastrukturen“
- 13.03.2020 Einfache Anfrage „Wie umgehen mit Mehrausschüttungen der SNB“
- 13.03.2020 Motion: "Stopp Diskriminierung unserer KMU im Beschaffungswesen"
- 25.02.2020 Einfache Anfrage: Swiss future Farm: Chance für die Landwirtschaft der Zukunft oder Kantonsgeld für Markenwerbung?
- 25.02.2020 Einfache Anfrage zur Entwicklung der zugewanderten Erwerbstätigen
- 25.02.2020 Vorpreschen des Kantons bei Weilern – wo bleiben Rechtssicherheit, Vertrauensschutz und Eigentumsgarantie?
- 25.02.2020 Corona-Fälle im Thurgau: Wie reagiert der Regierungsrat, wenn erste Fälle auftreten?
- 13.02.2020 Einfache Anfrage: Der Lehrplan 21 und der christliche Analphabetismus
- 13.02.2020 Einfache Anfrage: Ist Inländervorrang und Neueinstellungen von ü 50jährigen auch bei der kantonalen Verwaltung ein Thema?
- 13.02.2020 Interpellation Pflegefinanzierung statt Konkurs
- 13.02.2020 Einfache Anfrage: Wie weiter mit der 5G Mobilfunktechnik
- 13.02.2020 Einfache Anfrage: "Nachfolgeregelungen KMU - Wehe, ein Arbeitnehmer übernimmt die Firma!"
- 13.02.2020 Einfache Anfrage: Tote Leitungen im Notfall
- 20.01.2020 Einfache Anfrage: Vermietete Besucherparkplätze, eine neue Geldquelle?
- 10.01.2020 Einfache Anfrage: Abbau bei Obstbau- und Beerenforschung in Güttingen?
- 09.01.2020 Einfache Anfrage zum AfI und zum DBU
- 09.01.2020 Einfache Anfrage: Jokertage und religiöse Feiertage
- 09.01.2020 Motion «Übertragung der Ratsdebatten – ein Beitrag für mehr Transparenz und Bürgernähe»
- 18.12.2019 Motion „Portofrei abstimmen und wählen – Stimmbeteiligung erhöhen und Rechtsunsicherheiten beseitigen“
- 04.12.2019 Einfache Anfrage: „Gefährliche Kreuzung bei der Gemeinde Sommeri – Immer wieder schwere Unfälle “
- 20.11.2019 Interpellation «Hochschulstandort für die Fachhochschule Ost in Frauenfeld»
- 28.10.2019 Förderung Seminarstandort Thurgau: Weiss die eine Hand des Kantons was die andere tut?
- 23.10.2019 Neuer Werkhof Tiefbauamt wieder auf grüner Wiese?
- 30.09.2019 „Unterstützung der Wiederbewaldung von borkenkäfergeschädigtem Wald im Kanton Thurgau.“
- 30.09.2019 Feminisierung der PH und der Volksschule
- 19.09.2019 Knaben an der Volksschule Thurgau im Abseits?
- 15.08.2019 Motion: „Ein moderneres Gastrogesetz – damit die Vielfalt bleibt “
- 04.07.2019 Einfache Anfrage: „Programmstrategie EnergieSchweiz 2021 bis 2030“
- 04.07.2019 Motion: „Straffreie Meldungen an die Polizei bei Gefährdungsverdacht“
- 04.07.2019 Einfache Anfrage: „Wird im Kanton Thurgau das generelles Anwendungsverbot für Herbizide auf und an Strassen, Wegen und Plätzen umgesetzt?“
- 04.07.2019 Motion: „Steuerliche Entlastung von Veteranenfahrzeugen“
- 09.05.2019 Einfache Anfrage: Thurgauer Landwirtschaft, besser als der Regierungsrat schreibt?
- 09.05.2019 Interpellation: Biodiversität, Situation und Perspektive im Thurgau
- 25.04.2019 Einfache Anfrage: «Veräusserung der Nationalbank-Aktien durch die TKB»
- 25.04.2019 Einfache Anfrage: «Strahlendes Experiment mit unbekannten Folgen?»
- 25.04.2019 Einfache Anfrage: «Sind Tierhalteverbote für die Katz?»
- 14.03.2019 Interpellation: «Kostenkontrolle bei Sozial-Dienstleistungen»
- 27.02.2019 Motion: Verkaufs- und Freisetzungsverbot im Kanton Thurgau für Exotische Problempflanzen
- 14.02.2019 Parlamentarische Initiative: «Erhöhung der Steuerabzüge für Krankenkassenprämien»
Kontakt
SVP Kanton Thurgau, Sekretariat, Schupfenzelgstrasse 12, 8253 Diessenhofen
E-Mail
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.