Einfache Anfrage: Abbau bei Obstbau- und Beerenforschung in Güttingen?
Mit den Importen von Produkten aus der ganzen Welt kommen auch immer wieder neue Insekten in unser Land.
Die Obst- und Beerenproduzenten werden immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.
Bis eine Bekämpfungsstrategie gefunden und eingesetzt werden kann, werden die Produzenten mit grossen Ertragsausfällen konfrontiert so wie letzten Herbst, als die marmorierte Baumwanze 25 % der Tafelbirnenernte zerstörte.
Angesichts dieser Tatsache ist es immens wichtig, das in der Insektenforschung neue Bekämpfungsmöglichkeiten, wenn möglich auf natürlicher Basis, entdeckt werden.
Der Wegzug der Insektenforschung und der damit verbundene Abbau von Leistungen auf dem Versuchsbetrieb Güttingen ist ein falsches Signal.
Die Bekämpfung von Schädlingen im Obst- und Beerenanbau wird immer schwieriger und aus dieser Sicht ein Abbau der Leistungen auf dem Betrieb Güttingen der falsche Weg.