Einfache Anfrage „Stellenentwicklung in der Thurgauer Verwaltung seit 2018“
Vor zwei Jahren wurde der «Bericht über Stellenentwicklung in den Ämtern» für die Jahre 2013 bis 2018 veröffentlicht. Darin hat der Regierungsrat festgehalten, dass das Stellenwachstum nicht überproportional zur Bevölkerungsentwicklung erfolgen soll. Die aktuelle Entwicklung zeigt jedoch ein anderes Bild: Gerade in den Jahren 2019 bis 2021 wächst die Anzahl Stellen schneller als die Bevölkerung. Dazu stellen wir dem Regierungsrat ein paar Fragen.

Vor zwei Jahren wurde aufgrund eines parlamentarischen Antrags der «Bericht über Stellenentwicklung in den Ämtern» für die Jahre 2013 bis 2018 veröffentlicht. Darin kam der Regierungsrat zum Schluss, dass die relative Kennzahl von 9.7 resp. 9.8 Mitarbeitenden pro 1’000 Einwohnenden stabil geblieben ist. Er hat festgehalten, dass er die Politik fortsetzen möchte, dass das Stellenwachstum nicht überproportional zur Bevölkerungsentwicklung erfolgen soll und jede Stelle einzeln zu begründen ist.
Die aktuelle Entwicklung zeigt allerdings ein anderes Bild. Gerade in den Jahren 2019 bis 2021 (weitere Zahlen liegen uns noch nicht vor) wächst die Anzahl Stellen schneller als die Bevölkerung.
In diesem Zusammenhang bitten wir den Regierungsrat um die Beantwortung folgender Fragen:
- Wie viele Stellen (in Vollzeitstellen) haben die einzelnen Departemente seit 2018 pro Jahr geschaffen (Liste pro Departement und Jahr)?
- Welche Stellen haben die einzelnen Departemente seit 2018 geschaffen (Gesamtliste pro Departement)?
- Wie hat sich das Verhältnis der Vollzeitstellen des Kantons zur ständigen Wohnbevölkerung seit 2018 pro Jahr entwickelt (inkl. Kurve mit Anzahl Vollzeitstellen pro 1000 Einwohner und Jahr sowie Kurve mit Anzahl Einwohner pro Vollzeitstelle und Jahr)?
- Welche Entwicklung erwartet der Regierungsrat für die kommenden Jahre?