Mitmachen
Vorstoss

Einfache Anfrage «Überprüfung der ausserordentlichen Regelung des Ruhegehalts für den Regierungsrat»

Im Kanton Thurgau haben die Mitglieder des Regierungsrats bis zum Einsetzen der Altersrente der Pensionskasse Thurgau Anspruch auf ein Ruhegehalt, sofern sie beim Ausscheiden aus dem Amt das 50. Altersjahr vollendet haben und nicht die Freizügigkeitsleistung in Anspruch nehmen.

Einfache Anfrage von Kantonsräten Oliver Martin und Beat Stump

Das Ruhegehalt erhalten die demissionierten Regierungsräte bis sie 63 Jahre alt sind, danach wechseln sie in die ordentliche Pensionskasse. Das maximale Ruhegehalt liegt bei 50 % der beitragspflichtigen Besoldung jährlich.

Aufgrund der angespannten Finanzlage fragen wir die Regierung ob sie bereit ist, die Regelung betreffend Ruhegehalt über eine Revision der PKVO zu ändern und damit mit gutem Beispiel der angespannten Finanzlage mit Vorbildfunktion entgegenzuwirken.

Lesen Sie hier die ganze Anfrage.

Artikel teilen
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
12.06.2024, von Stephan Tobler
Die Bevölkerung der Stadt Frauenfeld genehmigt das Budget 2024 und lehnt gleichzeitig eine Steuerfusserhöhung ab. mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
26.05.2023
Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Thurgau, Sekretariat, Schupfenzelgstrasse 12, 8253 Diessenhofen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden