Mitmachen
Vorstoss

Parlamentarischen Initiative „Maximaler steuerlicher Abzug der Krankenkassenprämien der Realität anpassen“

In den letzten Jahren sind die Krankenkassenprämien stark angestiegen. Auch für das Jahr 2025 beträgt der durchschnittliche Anstieg schweizweit 6 % und im Kanton Thurgau 4.7 %. Die aktuellen maximalen steuerlichen Abzüge für die Krankenkassenprämien, zuletzt vom Grossen Rat im 2019 angepasst, entsprechen nicht mehr dem Anstieg der Prämien seit 2019. Die steigenden Prämien belasten die Thurgauer Bevölkerung zunehmend. Daher ist es angebracht und nötig, dass auch die steuerlichen maximalen Abzüge dieser Entwicklung angepasst werden.

In den letzten Jahren sind die Krankenkassenprämien stark angestiegen. Auch für das Jahr 2025 beträgt der durchschnittliche Anstieg schweizweit 6 % und im Kanton Thurgau 4.7 %. Die aktuellen maximalen steuerlichen Abzüge für die Krankenkassenprämien, zuletzt vom Grossen Rat im 2019 angepasst, entsprechen nicht mehr dem An-stieg der Prämien seit 2019. Es fand eine deutliche Steigerung bei den Prämien statt, wo hingegen die Prämienverbilligung viel weniger wurde.

EINGANG GR GRG Nr. Aktuell (Jahr 2025) beträgt die durchschnittliche monatliche Krankenkassenprämie im Kanton Thurgau CHF 338.-. Dies sind im Jahr CHF 4056.-. Auch für die folgenden Jahre ist gemäss dem Bundesrat mit einer Erhöhung der Prämien auszugehen. Die Erhöhung des Maximalabzuges bei den Steuern soll daher auf diese Realität (2025/2026) angepasst werden. Weitere voraussichtliche Erhöhungen der Krankenkassenprämien werden mit dieser parlamentarischen Initiative nicht vorweggenommen.

Die steigenden Prämien belasten die Thurgauer Bevölkerung zunehmend. Daher ist es angebracht und nötig, dass auch die steuerlichen maximalen Abzüge dieser Entwick-lung angepasst werden. Denn die Bevölkerung muss die Prämien bezahlen und soll auch einen realitätsnahen Abzug tätigen können.

Parlamentarischen Initiative „Maximaler steuerlicher Abzug der Krankenkassenprämien der Realität anpassen“

Artikel teilen
über den Autor
SVP Kantonsrätin (TG)
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
12.06.2024, von Stephan Tobler
Die Bevölkerung der Stadt Frauenfeld genehmigt das Budget 2024 und lehnt gleichzeitig eine Steuerfusserhöhung ab. mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
26.05.2023
Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Thurgau, Sekretariat, Schupfenzelgstrasse 12, 8253 Diessenhofen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden