Mitmachen
Vorstoss

Motion: Beschleunigte Strafverfahren für schnellere Urteile und weniger Kosten bei einfachen Vergehen

Vorstoss von SVP Kantonsrätin Raffaella Strähl-D’Ambrosio und SVP Kantonsrat Hermann Lei

Rasche und konsequente Strafverfolgung ist ein zentrales Instrument zur wirksamen Verbrechensbekämpfung. Einfache Vergehen rechtfertigen keine mehrjährige oder lange Verfahrensdauer, trotzdem ist es heute der Fall. Ein wesentliches Element zur Beschleunigung und Kostensenkung ist die Einführung der Einzelrichter im Strafverfahren, die im Kanton Thurgau – im Gegensatz zum Zivilverfahren – nicht vorgesehen sind. Der Regierungsrat wird deshalb beauftragt, die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen, damit in den Bezirksgerichten bei einfachen Fällen, insbesondere bei einfachen Diebstählen, einfachen Gewaltakten und einfachen Betäubungsmitteldelikten, bei Einsprachen bei Strafbefehlen und bei Anklagen in Jugendstrafsachen Einzelrichter eingesetzt werden.

Begründung

Die Strafverfahren im Kanton Thurgau dauern oftmals zu lange. Insbesondere in Fällen einfacher Delikte wie einfache Diebstähle, einfache Gewaltdelikte oder einfache Betäubungsmitteldelikte ist es weder verständlich noch akzeptabel, dass Verfahren drei bis sechs Monate oder sogar Jahre dauern. Eine rasche und konsequente Strafverfolgung entspricht nicht nur dem Rechtsempfinden der Bevölkerung, sondern ist auch ein zentrales und effizientes Instrument zur wirksamen Verbrechensbekämpfung. Nur wenige, ausserordentlich komplexe Fälle rechtfertigen eine mehrjährige oder lange Verfahrensdauer. Der Grossteil der Strafverfahren könnte und müsste wesentlich schneller abgeschlossen werden. Ein Element ist die Einführung von Einzelrichtern bei den Bezirksgerichten.

Im Kanton Thurgau werden in Zivilsachen heute in allen nach der ZPO im vereinfachten Verfahren zu erledigende Streitigkeiten Einzelrichter eingesetzt (§ 20 Abs. 2 ZSRG). In Strafsachen hingegen ist der Einsatz von Einzelrichtern nicht möglich (§ 21 ZSRG). Die Einführung der Einzelrichterkompetenz bei einfach gelagerten Strafverfahren würde zu einer erheblichen Entlastung der Gerichte und damit zu schnelleren Entscheiden führen und das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz stärken. Auch im Einspracheverfahren gegen Strafbefehle wäre der Einsatz von Einzelrichtern effizient und würde massgeblich zur Kosteneinsparung beitragen.

Zudem ist zu prüfen, ob aufgrund der sehr geringen Anzahl von Anklagen in Jugendstrafsachen grundsätzlich nur ein spezialisierter Richter pro Bezirksgericht alle Verfahren in Jugendstrafsachen als Einzelrichter ausüben sollte. Dies würde zur Kostensenkung und vor allem zur Qualitätssicherung in diesem Bereich beitragen.

Artikel teilen
über den Autor
Hermann Lei
SVP Kantonsrat (TG)
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
12.06.2024, von Stephan Tobler
Die Bevölkerung der Stadt Frauenfeld genehmigt das Budget 2024 und lehnt gleichzeitig eine Steuerfusserhöhung ab. mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
26.05.2023
Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Thurgau, Sekretariat, Schupfenzelgstrasse 12, 8253 Diessenhofen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden