Mitmachen
Vorstoss

Einfache Anfrage | Vorstösse Mehrfachausschaffungen

Vorstösse von SVP Kantonsrat Hermann Lei und SVP Kantonsrätin Aline Indergand

Im Kanton Thurgau kam es in den letzten Jahren wiederholt zu Fällen von Mehrfachausschaffungen, ähnlich wie kürzlich im Kanton Zug bekannt wurde. Dort wurde ein Straftäter trotz 16 Ausschaffungen immer wieder illegal in der Schweiz angetroffen.

Die beiden einfachen Anfragen von Hermann Lei und Aline Indergand verlangen nun Aufklärung über die Situation im Kanton Thurgau. Während Hermann Lei Auskunft über die Kosten dieser Rückführungen verlangt, will Aline Indergand wissen, wie viele Fälle von Mehrfachrückführungen es in den letzten fünf Jahren gab. Beide wollen damit Transparenz schaffen und Missbräuche im Bereich der Ausschaffungen aufdecken.

Die Öffentlichkeit und die Steuerzahler haben ein berechtigtes Interesse zu erfahren, welche Belastungen und Risiken durch solche wiederholten Rückführungen entstehen. Die Antworten des Regierungsrats werden mit Spannung erwartet.

Daher bittet Aline Indergand den Regierungsrat um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wie viele Rückführungen wurden in den letzten fünf Jahren durch den Kanton Thurgau vollzogen (aufgeschlüsselt nach a) Grund für und b) Art/Vollzugsstufe der Rückführung)?
  2. Wie viele Fälle von Mehrfachrückführungen gab es in den letzten fünf Jahren im Kan-ton Thurgau (aufgeschlüsselt nach a) Grund für und b) Art/Vollzugsstufe der Rückführung)?
  3. Welche Massnahmen sind aus Sicht der Thurgauer Regierung zu treffen, damit es nicht mehr zu Mehrfachrückführungen, wie im oben erwähnten Fall, kommt?

Daher bittet Hermann Lei den Regierungsrat um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Was kosteten die Rückführungen in den letzten fünf Jahren insgesamt (Vollkosten inkl. Personalaufwand der Behörden und der Kantonspolizei)?
  2. Wie hoch fielen die durchschnittlichen Kosten pro Fall in den letzten fünf Jahren aus?
  3. Was kosteten die teuersten zehn Rückführungen in den letzten fünf Jahren?
Artikel teilen
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
12.06.2024, von Stephan Tobler
Die Bevölkerung der Stadt Frauenfeld genehmigt das Budget 2024 und lehnt gleichzeitig eine Steuerfusserhöhung ab. mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
26.05.2023
Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Thurgau, Sekretariat, Schupfenzelgstrasse 12, 8253 Diessenhofen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden