Mitmachen
Medienmitteilung

Budget 2026 ohne Steuererhöhung – Ausgabenstopp jetzt konsequent umsetzen

Die SVP-Fraktion nimmt den budgetierten Aufwandüberschuss von rund 85 Mio. Fr. im Budget 2026 zur Kenntnis. Dieser fällt höher aus, weil der Kanton erneut vorsorglich keine Gewinnausschüttung der SNB einplant.

Mittelfristig ist die Perspektive positiv: Ab 2028 wird die Erfolgsrechnung voraussichtlich wieder schwarz, ab 2029 soll der Haushalt insgesamt ausgeglichen sein – und dies ohne Steuererhöhung. Der Steuerfuss bleibt 2026 bei 109%; eine Erhöhung wäre das falsche Signal.

Gleichzeitig kritisiert die SVP den starken Ausgabenanstieg: Die Personalkosten steigen um 12 Mio. Fr. (+2,5%) – u. a. wegen 52 neuen Stellen und 1% Lohnerhöhung. Besonders ins Gewicht fällt der Transferaufwand mit +68,6 Mio. Fr. (+5,2%) auf neu rund 1,4 Mrd. Fr. Diese Dynamik gefährdet die Haushaltsstabilität.

Forderungen der SVP-Fraktion:

  1. Stellenstopp 2026: Verzicht auf Stellenausbau im Budget 2026.

  2. Konsequente Ausgabendisziplin: Die Aufgaben- und Verzichtsplanung (AVP) ist verbindlich und zügig umzusetzen; die geplanten Entlastungen müssen im Haushalt ankommen.

  3. Konkrete Sparanträge im Rat: Die SVP wird diverse Anträge zur Reduktion der Ausgaben stellen – nötigenfalls auch wieder lineare Kürzungen von 2%.

„Die Zahlen zeigen: Mit Disziplin und einer ernsthaft umgesetzten AVP bringen wir den Staatshaushalt ohne Steuererhöhung ins Lot. Jetzt braucht es klare Prioritäten – und den Mut, beim Ausgabenwachstum auf die Bremse zu treten.“

Artikel teilen
Kategorien
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
12.06.2024, von Stephan Tobler
Die Bevölkerung der Stadt Frauenfeld genehmigt das Budget 2024 und lehnt gleichzeitig eine Steuerfusserhöhung ab. mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
26.05.2023
Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Thurgau, Sekretariat, Schupfenzelgstrasse 12, 8253 Diessenhofen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden