Mitmachen
Vorstoss

Interpellation «Staatliche Konkurrenz auf Kosten der Beratungsvielfalt? Sicherstellung fairer Marktbedingungen für private Anbieter in der Laufbahnberatung»

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) bildet ein zentrales Fundament der Bildungslandschaft im Kanton Thurgau. Seit der Einführung staatlich subventionierter Angebote wie via mia stehen kostenlose Beratungsleistungen für Menschen ab 40 Jahren zur Verfügung.

In der Pilot- und Einführungsphase von 2019 bis 2024 finanzierte der Bund das Programm massgeblich: Er übernahm 80 % der Kosten, die Kantone steuerten 20 % bei. Durch diese öffentliche Förderung wurden jedoch die Folgen für den freien Markt zu wenig beachtet. Private Anbieter berichten über Kundeneinbussen zwischen 30 und 60 % seit Einführung von via mia, was zu massiven Umsatzeinbussen und Umlenkung in andere Geschäftsfelder geführt hat. Die ursprünglich bis 2024 befristete Unterstützung wurde inzwischen bis ins Jahr 2028 verlängert. Ab 2029 müssen die Kantone via mia vollständig und eigenständig finanzieren. Der Regierungsrat wird um eine Stellungnahme und um Massnahmen gebeten, um den Wettbewerb zwischen staatlichen und privaten Anbietern sicherzustellen und die Vielfalt in der Berufsberatung zu erhalten.

Interpellation «Staatliche Konkurrenz auf Kosten der Beratungsvielfalt? Sicherstellung fairer Marktbedingungen für private Anbieter in der Laufbahnberatung» (PDF)

 

Artikel teilen
über den Autor
SVP Kantonsrätin (TG)
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
12.06.2024, von Stephan Tobler
Die Bevölkerung der Stadt Frauenfeld genehmigt das Budget 2024 und lehnt gleichzeitig eine Steuerfusserhöhung ab. mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
26.05.2023
Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Thurgau, Sekretariat, Schupfenzelgstrasse 12, 8253 Diessenhofen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden