Mitmachen
Vorstoss

Einfache Anfrage | Gefälschte Ausweisdokumente – Handlungsbedarf im Kanton Thurgau?

Der Thurgauer SVP-Kantonsrat Jürgen Häberli fordert vom Regierungsrat Aufklärung über mögliche Lücken bei der Kontrolle von Ausweisdokumenten und Aufenthaltsbewilligungen. Anlass dazu gibt eine aktuelle Recherche der SRF-Sendung «Rundschau», wonach Tausende Menschen mit gefälschten Pässen und erschlichenen Bewilligungen illegal in der Schweiz leben sollen – Tendenz steigend.

In einer einfachen Anfrage will Häberli unter anderem wissen, wie viele Fälle im Kanton Thurgau in den letzten fünf Jahren bekannt wurden, wie hoch die Dunkelziffer eingeschätzt wird und wie gut die Angestellten der Einwohnerdienste auf das Erkennen von Fälschungen vorbereitet sind.
Ein besonderes Augenmerk richtet er auf die Frage, ob es im Thurgau eine einheitliche und praxisnahe Schulung für Gemeindeangestellte gibt – und wie insbesondere bei Bürgern aus EU- und EFTA-Staaten die Dokumente geprüft werden, da an der Grenze keine systematische Kontrolle erfolgt.

«Gefälschte Dokumente werden immer raffinierter. Es braucht geschultes Personal und klare Abläufe, um die Sicherheit im Kanton Thurgau zu gewährleisten», so Jürgen Häberli.

Er erwartet vom Regierungsrat eine klare Einschätzung der Lage und allenfalls Vorschläge, wie der Kanton proaktiv gegen diese Entwicklung vorgehen kann.

Artikel teilen
über den Autor
Jürgen Häberli
SVP Kantonsrat (TG)
mehr zum Thema
Artikel
Artikel teilen
12.06.2024, von Stephan Tobler
Die Bevölkerung der Stadt Frauenfeld genehmigt das Budget 2024 und lehnt gleichzeitig eine Steuerfusserhöhung ab. mehr lesen
Medienmitteilung
Artikel teilen
26.05.2023
Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine... mehr lesen
weiterlesen
Kontakt
SVP Kanton Thurgau, Sekretariat, Schupfenzelgstrasse 12, 8253 Diessenhofen
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden